ZB-S Schranktypen und Unterstationen

Das Zentralbatteriesystem ZB-S versorgt zuverlässig Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten mit Energie (230V AC/220 V DC), überprüft sich automatisch selbst und überwacht jede einzelne der angeschlossenen CG-S-Leuchten (bis zu 20 pro Stromkreis) einfach über die Zuleitung.
Dabei kann die Schaltungsart jeder angeschlossenen CG-S-Leuchte über das Steuerteil des Zentralbatteriesystems dank der STAR-Technologie innerhalb eines 50 oder 60 Hz-Versorgungsnetzes frei programmiert werden. Das bedeutet, dass in ein und demselben Stromkreis der Mischbetrieb von Dauerlicht, geschaltetem Dauerlicht und Bereitschaftslicht möglich ist – und das ohne zusätzliche Datenleitung!
Dokumente
Datenblatt (12 MB) (PDF)
Planungsunterlagen ZB-S (2 MB) (PDF)
Betriebsanleitung ZB-S (16 MB) (PDF)
Kurzanleitung ZB-S (1 MB) (PDF)
Betriebsanleitung Batterieschränke (4 MB) (PDF)
Betriebsanleitung Batteriegestelle (2 MB) (PDF)
Betriebsanleitung Batteriestromverteiler (864 KB) (PDF)
Umrüstanleitung neue Ladetechnik (349 KB) (PDF)
Beiblatt Ladeerhaltungsspannung (2 MB) (PDF)
Konformitätserklärung (986 KB) (PDF)
Drittstellen Zertifikat - KEMA-KEUR (2 MB) (PDF)
Drittstellen Zertifikat - UAE (EATON) (669 KB) (PDF)
Ausschreibungstext Schranktypen und Unterstationen ZB-S (273 KB) (ZIP)
Ausschreibungstext Inspektionsvertrag (22 KB) (MSWORD)
Ausschreibungstext Programmierung und Einweisung (19 KB) (MSWORD)
Produktabbildung
Dokument herunterladen (424 KB) (JPEG)
Schranktyp | Lieferumfang |
Zentralbatterieanlage ZB-S/26 | ZB-S/26 inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, 26 freie Modulplätze |
Zentralbatterieanlage ZB-S/18 | ZB-S/18 inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, 18 freie Modulplätze |
Zentralbatterieanlage ZB-S/LAD | ZB-S/LAD inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, (2 freie Modulplätze möglich) |
Zentralbatterieanlage ZB-S/10 C | ZB-S/10 C inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, 10 freie Modulplätze |
Zentralbatterieanlage ZB-S/26 C6 | ZB-S/26 C6 inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, 26 freie Modulplätze |
Zentralbatterieanlage ZB-S/18 C6 | ZB-S/18 C6 inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, 18 freie Modulplätze |
Zentralbatterieanlage ZB-S/10 C6 | ZB-S/10 C6 inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, 10 freie Modulplätze |
Zentralbatterieanlage ZB-S/18 C3 | ZB-S/18 C3 inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, 19 freie Modulplätze |
Zentralbatterieanlage ZB-S/10 C3 | ZB-S/10 C3 inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, 11 freie Modulplätze |
Zentralbatterieanlage ZB-S/2 C3 | ZB-S/2 C3 inkl. CU CG-S, BCM und DC/DC.2, 3 freie Modulplätze |
Unterstation US-S/36 | US-S/36 inkl. CU CG-S und DC/DC.2, 36 freie Modulplätze |
Unterstation US-S/28 | US-S/28 inkl. CU CG-S und DC/DC.2, 28 freie Modulplätze |
Unterstation US-S/21 | US-S/21 inkl. CU CG-S und DC/DC.2, 21 freie Modulplätze |
Unterstation US-S/13 | US-S/13 inkl. CU CG-S und DC/DC.2, 13 freie Modulplätze |
Unterstation US-S/5 | US-S/5 inkl. CU CG-S und DC/DC.2, 5 freie Modulplätze |
Unterstation US-S/ SOU2 | US-S/ SOU2 inkl. 2 x SOU CG-S 2 x 4 A |
Unterstation US-S/ SOU1 | US-S/ SOU1 inkl. 1 x SOU CG-S 2 x 4 A |
Eigenschaften
- Verkürzter Inspektionsaufwand durch CEWA GUARD Technologie; automatische Funktionsüberwachung von bis zu 20 Leuchten pro Stromkreis
- Reduzierte Installationskosten durch STAR-Technologie; frei programmierbarer Mischbetrieb der Schaltungsarten pro Leuchte in einem Stromkreis
- Verminderte Installationsausgaben, da keine Datenleitung zu den Leuchten benötigt wird
- Automatische Leuchten-Suchfunktion
- Klartextanzeige am Steuerteil bis zur letzten Leuchte
- Flexibler Datenspeicher für Prüfbuch- und Anlagen-Konfiguration über Speicherkarte
- Modulare Ladetechnik für 5,5 bis 1000 Ah Batteriekapazitäten
- Energiesparend und erhöhte Lebensdauer durch alternierende Zuschaltung der Lademodule und optimierten Wirkungsgrad