V-CG-SLI 1000
- ENEC certified
- With STAR Technology
- With STAR Plus Technology

LED Versorgungs- und Überwachungsmodul für eine LED Reihenschaltung (1-2 LEDs, 1000 mA) mit integriertem Überwachungsbaustein für Einzelleuchtenüberwachung (ohne zusätzliche Datenleitung) und 20-stelligen Adressschalter (CEWA GUARD Technologie), sowie frei programmierbarer Mischbetrieb der Schaltungsarten (Bereitschaftslicht, Dauerlicht oder geschaltetes Dauerlicht) innerhalb eines Stromkreises ohne zusätzliche Daten- oder Schaltleitung zu den Leuchten in Verbindung mit geeigneter Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit STAR-Technologie. Fehlermeldung bei Unterbrechung im LED Kreis oder Kurzschluss an der Ausgangsklemme. Sichere Fehlermeldung auch schon bei Ausfall einer einzelnen LED durch Einzel-LED-Überwachung (SLI Technologie = Single LED monitoring Intelligence). Erweiterter Umgebungstemperaturbereich von -40°C bis +50°C
Primärseite | (Daten gelten nur für Voll-Last mit 2 LEDs) |
Anschlussspannung | 220 - 240 V, 50/60 Hz / 176 - 275 V DC |
Standby Verlustleistung | < 0,5 W (230 V / 50 Hz) |
Stromaufnahme | 38 mA |
Leistungsaufnahme | 9,5 VA / 7,8 W |
Leistungsfaktor λ | 0,8 |
Einschaltstoßstrom | ≤ 3,0 A |
Betriebsfrequenz |
30 - 450 kHz |
Anschlussklemmen | Steckklemmen 2,5 mm2 / verpolungssicher |
Sekundärseite | |
Ausgangsstrom | 1000 mA (1 LED) / 880 mA (2 LEDs) +/- 10 % |
Ausgangsspannung | 30 V DC (Leerlauf) +/- 10 % |
Ausgangsspannung in Betrieb | 8 V +/- 10 % (2 LEDs) |
Anschließbare Last | 1-2 LEDs (Nennstrom 1000 mA), Reihenschaltung UF = 2,85 ... 4,0 V) |
Ausgangsleistung (max.) | 7,04 W |
Anschlussklemmen | 1,5 mm2 / nicht verpolungssicher |
Maximale Leitungslänge | 0,5 m (Modul – LED) |
Montageart | Zum Einbau in Leuchten der Schutzklasse I oder II |
Schutzart | IP20 |
Zulässige Umgebungstemperatur | ta = -40 °C bis +50 °C |
Maximal zulässige Testpunkttemperatur | tc = 70 °C |
Abmessungen in mm (H x L x B) | 110 x 30 x 21 |
Gehäusematerial / Farbe | Flammwidriges Polycarbonat / grau |
Gewicht | 0,042 kg |
Lichtstrom ΦE/ΦN am Ende der Nennbetriebsdauer | 100 % |
Eigenschaften
- Sichere Fehlermeldung schon bei Ausfall einer einzelnen LED (SLI Technologie*)
- Geeignet zum Einsatz in kalten Umgebungsbedingungen bis -40°C, wie z.B. in Kühlhäusern
- Niedrige Betriebskosten durch verringerte Standby Verlustleistung < 0,5 W
- Minimierte Abmessungen in Anlehnung an üblichen T5 EVG Querschnitt (H x B: 21 x 30 mm) für den erleichterten Einbau in schmalen Leuchten
- Ohne Schutzleiteranschluss. Zur Verwendung in Leuchten der Schutzklasse I oder II
- Variable Befestigungsmöglichkeiten für unterschiedliche Einbaulagen (liegend oder seitlich hochkant)
- Vermeidung von Installationsfehlern durch verpolungssicheren Netzanschluss
- Verkürzter Inspektionsaufwand durch CEWA GUARD- und STAR+-Technologie: Automatische Funktionsüberwachung von bis zu 20 Leuchten pro Stromkreis
- Reduzierte Installationskosten durch STAR-Technologie: Frei programmierbarer Mischbetrieb der Schaltungsarten pro Leuchte in einem Stromkreis
- Verminderte Installationsausgaben, da keine zusätzliche Datenleitung zu den Leuchten benötigt wird