8811 CGLine
- Light source: 8W/T16
- Protection class 1
- Degree of protection: IP20
- According to EN1838
- CGLine Technology

Die Sicherheitsleuchte 8811 CGLine für den Deckeneinbau ermöglicht eine unauffällige Integration der Sicherheitsbeleuchtung in der Umgebung. Die Lichttechnik, eine Kombination aus Reflektoren und einer prismierten Abdeckung, sorgt für hohe Lichtpunktabstände von bis zu 12 m. Je nach Anwendung ist die Leuchte mit einer Nennbetriebsdauer von einer oder drei Stunden erhältlich.
Dokumente
Datenblatt (661 KB) (PDF)
Betriebsanleitung (988 KB) (PDF)
Konformitätserklärung (1 MB) (PDF)
Ausschreibungstext (12 KB) (MSWORD)
Produktabbildung
Dokument herunterladen (396 KB) (JPEG)
Lichtstrom ΦE/ΦN am Ende der Nennbetriebsdauer | 40 % |
Gehäusematerial | Stahlblech |
Gehäusefarbe | RAL 9010 |
Gewicht | Nennbetriebsdauer 1 h: 1,9 kg, Nennbetriebsdauer 3 h: 2,1 kg |
Montageart | Deckeneinbau |
Anschlussklemmen | für 2,5 mm2 |
Anschlussspannung | 230 V AC, 50 Hz |
Anschlussleistung Netzbetrieb (Scheinleistung/Wirkleistung) | 16 VA |
Zulässige Umgebungstemperatur | Dauerlicht -5 °C bis +30 °C, Bereitschaftslicht 0 °C bis +35 °C |
Batterie | Nennbetriebsdauer 1 h: NC-Akku 3,6V / 1,5 Ah, Nennbetriebsdauer 3 h: NC-Akku 3,6V / 4,0 Ah |
Leuchtmittel | 8W/T16, 450 lm |
Schutzart | IP20 |
Schutzklasse | l |
Eigenschaften
- Selbstüberwachende Einzelbatterie-Leuchte für den autarken Betrieb oder zum Anschluss an zentrale Überwachungsvorrichtung CG-Controller CGLine 400
- Testergebnisse mit Störungsanalyse (Leuchtmittel, Lade- und Batteriekreis) sowie Statusanzeigen (Betrieb, Funktionstest, Betriebsdauertest) über 3 farbige LEDs
- Automatischer Funktionstest (wöchentlich) und Betriebsdauertest (alle 3 Monate)
- Manueller Funktionstest oder Betriebsdauertest über Prüftaster
- Automatische Ladeüberwachung und Tiefentladeschutz mit Wiedereinschaltsperre
- Leerlauf- und Kurzschlussüberwachung
- 1 Minute Rückschaltverzögerung auf Normalbetrieb nach Netzwiederkehr (gem. DIN VDE 0100-718)
- Blockierfunktion über CG-Controller CGLine 400 oder PC-Interface in Betriebsruhezeiten
- Generell für Dauer- oder Bereitschaftsschaltung geeignet